Tipps oder Prognosen?
Namenlos VS - Eine klare Unterscheidung ist nicht möglich. Zwar wird mehr Prognosetechnik [2.2] als Tipptechnik [2.1] ermittelt aber mit 48 wurden für Prognosen zu wenig Einschätzungen auf Unentschieden abgegeben. Das Profil zeigt Einschätzungen von ansprechender Technik.
Alternative zu Tipps nach Quoten?
Wird die kleinste Quote (*) einer Partie als Tendenztipp ausgewertet,
dann stimmen die Einschätzungen von Namenlos VS mit diesen Quotentipps zu 74.2%, also in mehr als 6 von 9 Partien überein. Ermittelt wurden weniger Treffer, mehr Prognosewert und weniger fiktiver Verlust als bei den bwin Quoten: 51.3%, 47.5%, -28.67. Vielleicht nicht für Tipprunden geeignet zeigt das Profil dennoch eine Alternative zu Tipps nach Quoten.
(*) Bei mehr als einer kleinsten Quote, etwa 2.65 3.20 2.65, wird Unentschieden angenommen.
Trend Analyse: Einschätzungen im Trend?
Mit 72.2% liegen durchschnittlich viele Einschätzungen im Trend aller User. 54.8% dieses 72.2%-Anteils sind zutreffend und erzeugen -26.94 Units Verlust bei 1 Unit Einsatz pro Partie. Soweit das Lesebeispiel.
Rekord Einschätzungen
Gegen 200 User mit «Heimsieg» bei Bor. Mönchengladbach vs Borussia Dortmund aus Runde 6 erfolgreich!
Quote 7 mit «Gastsieg» bei FC Bayern München vs Bor. Mönchengladbach aus Runde 18 erreicht!
Tippen macht Spaß - oder?
Es kommt auf Ihren Geschmack an! Mit reichlich TendenzTreffern werden Tipprunden
gewonnen, als Rekord-Jäger gibt es schon mal ein hübsches «Taschengeld»
und bei Statistikfreunden dürften gehobene Prognosewerte für beste Unterhaltung sorgen.
Diese Motive zusammengefasst werden GUTE EINSCHÄTZUNGEN auf ansprechendem Niveau mit nur kleinen Schwächen bei den TendenzTreffern ermittelt. Die Einschätzungen liegen ausgewogen im Trend und gegen den Trend aller User und bei den verbleibenden 5.6% Partien ohne Trend, den offenen Partien, wäre etwas mehr Glück wünschenswert.
Viel Spaß beim Tippen und etwas mehr Glück!
|